Die Baukosten sind in den letzten Jahren über 30 % gestiegen. Die Gründe dafür liegen nach Angaben der Bauwirtschaft an den gestiegenen Baustoffpreisen- und leistungen, an den Steigerungen der Baulandpreise da immer mehr Knappheit herrscht an ausgewiesenenem Bauland und auch an den politische Vorgaben zu Bauverordnungen (z.B. für Energieeinsparung, Umweltschutz, Barrierefreiheit, u.ä.).
Kostengünstigen Wohnraum im Neubau zu schaffen ist somit ohne öffentliche Förderungen nicht möglich. Eine Lösung zur hohen Nachfrage nach kostengünstigem Wohnraum und dem schnellen Bau von neuen benötigen Wohnungen ist bisher nicht in Sicht. Bis dahin bleibt Bauen und somit neuer Wohnraum teuer.